Bild
Gender Dimension

Gender Dimension und Gender Balance werden immer wesentlichere Themen durch die Verankerung im Nachhaltigkeitsmanagement von Unternehmen sowie bei der Beantragung und Durchführung von Forschungsprojekten (z.B. EU Horizon). So soll eine gleichmäßige Beteiligung von Männern und Frauen in Teams auch in MINT-Disziplinen und in Führungspositionen erreicht werden. Im Rahmen von Horizon Europa ist ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis unter den Forschenden ein Rankingkriterium für Anträge mit gleichen Bewertungsergebnissen. Außerdem ist die Einbeziehung der Gender Dimension nun eine obligatorische Voraussetzung für alle Forschungs- und Innovationsprojekte im Rahmen von Horizon Europe, es sei denn, in einem Thema wird ausdrücklich etwas anderes angegeben.

Gender Dimension impliziert die Analyse und Berücksichtigung möglicher Unterschiede zwischen Männern und Frauen (biologische Merkmale sowie soziale und kulturelle Merkmale), Jungen und Mädchen oder Männern und Frauen bei der Forschungs- und Entwicklungsarbeit des Projekts. ABCircular analysiert die Gender Dimensionen des EU CLASCO Projekts. Dies schließt diese Thematik in Zusammenhang bei der Zusammensetzung der Projektteams sowie der beteiligten Unternehmen und alle hier relevanten Aspekten bei den technologischen Entwicklungen ein.

 

Kontakt

Bild

Khadija Sarquah

Leitung Nachhaltigkeit

+49 (0)30 673809 - 25

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Zurück

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.